Überspringen zu Hauptinhalt

Koh Lanta Thailand: Abwechslung ist geboten

Ihr bewundert gerne traumhafte Unterwasserlandschaften, Ihr wollt vielleicht Haie, Mantas oder Walhaie sehen, Euch in Fischschwärmen verlieren oder doch lieber Wracktauchen? Dann sollte Koh Lanta eines Eurer Hauptreiseziele für das Tauchen in Thailand sein.

Koh Lanta Thailand: Abwechslung ist geboten

Keine Insel in Thailand hat mich so sehr in Ihren Bann gezogen wie Koh Lanta. Die vergleichsweise große Insel in der südlichen Andamansee bietet alles. Erholung, Party, einsame Strände und das abwechslungsreichste Tauchen in ganz Thailand.

Tauchgebiete

Koh Lanta bietet verschiedene Tauchgebiete im Umkreis.
Die wohl bekanntesten Tauchgebiete (Hin Daeng und Koh Haa) gehören zu einem Nationalpark, welcher nur von Mitte Oktober bis Ende April geöffnet hat.

Koh Lanta Leopardhai
Koh Lanta Leopardhai

Am bekanntesten ist wahrscheinlich Hin Daeng/Hin Muang, die auch schon zu den Toptauchgebieten weltweit gekürt worden sind. Hier habt Ihr eine große Chance auf Mantas zu treffen.
Die Inselgruppe Koh Haa beeindruckt durch Ihr Höhlen, Swim-Through und die einzigartige Felslandschaft, die das Meer über Jahrtausende geschaffen hat. Meist im März und April schwimmt hier auch mal ein Walhai vorbei.

Koh Lanta Walhai auf Koh Haa
Koh Lanta Walhai auf Koh Haa

Weiterhin sind zwei Wracks in Reichweite der Inseln: Das Wrack der King Cruiser und ein neues Wrack, was in 2014 versenkt wurde.

Was bietet Koh Lanta noch außer Tauchen?

Koh Lanta bietet neben abwechslungsreichen Tauchgebieten auch ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm.
Es gibt Höhlen zu erkunden, einsame Strände im Süden der Insel, einen Mangrovenwald, Old Town – die alte Hafenstadt auf der Ostseite der Insel.
Für weitere Informationen über die Insel findet Ihr in unserem Reiseblog.

Wie komme ich nach Koh Lanta?

Nach Koh Lanta kommt Ihr am besten über den Flughafen Krabi oder Phuket. In der Hauptsaison (ab Mitte November) fliegen deutsche Ferienflieger den Flughafen Phuket von vielen deutschen Städten aus an. Die Anreise mit dem Flieger dauert ungefähr 10-12 Stunden. Von Phuket oder Krabi gelangt Ihr dann mit dem Minibus oder mit der Fähre nach Koh Lanta.

Welche Reisezeit ist die beste?

Für das Tauchen sind die Monate Oktober bis April am besten geeignet. Hier kommt der Wind von der Landseite. In der Nebensaison gibt es meist auflandigen Wind und hohe Wellen. Auch wenn es dann nicht regnet, müssen viele Tauchausflüge wegen einem zu hohen Wellengang gestrichen werden. Weiterhin hat der Nationalpark erst ab dem 15. Oktober geöffnet und schließt wieder Ende April.

Welches Hotel soll ich buchen?

Die Frage nach dem richtigen Hotel auf Ko Lanta ist schwer zu beantworten. Die Insel bietet alles von günstigen Bambushütten bis hin zu Superluxushotels (für ca. 1.000EUR) die Nacht. Gute Erfahrungen haben viele Gäste im Pearl Beach Resort gemacht. Es liegt am Long Beach in zweiter Reihe vom Strand.

Wann gibt es die besten Angebote?

Wenn Ihr nach Koh Lanta reist, solltet Ihr die Zeit um Weihnachten und das Neue Jahr meiden. Hier ist Hochsaison. Ebenso ist um das Chinesische Neujahr die Insel sehr gut gebucht. Ihr solltet nach Angeboten Außerhalb dieser Zeit zwischen November und April nach Koh Lanta reisen. Für Eure Tauchtage auf Koh Lanta bietet es sich an, diese bereits vorab online zu buchen. Hier geben die meisten Tauchschulen einen Rabatt für Frühbucher.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

An den Anfang scrollen